Ohne Anspruch auf Vollständigkeit....
|
|
 |
Segelkameradschaft Horumersiel
26434 Wangerland Hafenparkplatz Nordseite
www.skhs.de
mail@skhs.de
Den Hafen Wangersiel erreicht man durch das Wanger Außentief. Als Ansteuerung dient die rote Tonne “W2â€, die eine knappe Seemeile westlich der Jade-Tonne 31 liegt. Der Priel hat Pricken auf seiner Nordseite, d.h. einlaufend auf der Stb-Seite (Besen abwärts - grün). Yachten mit einem Tiefgang bis 1,5 m können das Wanger Außentief bis zur halben Tide passieren./p>
|
 |
Yacht-Club Wangerland
26434 Horumersiel Hafenparkplatz Südseite
www.yachtclub-wangerland.de
Info@yachtclub-wangerland.de
Der Hafen und die Zufahrt durch das Wanger Außentief können während der sechs Stunden um Hochwasser auch von Kielschiffen sicher befahren werden. Bei Niedrigwasser liegen die Schiffe in weichem Schlick. Toiletten und Duschen sind vorhanden. Unsere Anlage hat 47 Liegeplätze an modernen Alu-Schwimmstegen mit acht Meter langen Fingerstegen und zwei feste Gastliegeplätze an den Kopfstegen, so dass auch große Schiffe gut festmachen können.
|
 |
Wassersportverein Hooksiel
26434 Hooksiel Wüppelser Altendeich 21
www.wsv-hooksiel.de/
wsv-hooksiel@online.de
044251708
Was 1967 in einem Schlickloch vor dem alten Hooksieler Hafen begann, ist heute eine Top-Adresse an der deutschen Nordseeküste. 360 Mitglieder mit ca. 100 Booten fühlen sich bei uns gut aufgehoben und profitieren von der erstklassigen Infrastruktur des WSV-Hooksiel.
|
 |
Yacht-Club Harlesiel e.V.
26401 Wittmund Postfach 1431
www.yachtclub-harlesiel.de
info@yachtclub-harlesiel.de
Der Yacht Club Harlesiel pflegt eine lange Tradition. Bei uns kommen seit je her die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemeinsam der Leidenschaft des Wassersports nachzugehen. Der Club ist stets offen für neue Mitglieder, und heißt jeden Segler und Motorbootfahrer herzlich willkommen
|
 |
Wangerooger Yachtclub e.V.
26486 Wangerooge Rösingstr. 9
www.wyc-wangerooge.de
info@wyc-wangerooge.de
044691322
|
 |
Spiekerooger Segelclub SSC
26474 Spiekeroog Hafen
www.spiekerooger-segelclub.de
vorstand@spiekerooger-segelclub.de
04976520
Am 28.4.1928 wurde der Spiekerooger Segelclub von Schülern der Hermann-Lietz-Schule gegründet.
Zunächst lag der Club, der mit zwei Booten begann, allein in den Händen der Schüler. Diese waren für Segelbetrieb, Organisation und Instandsetzung selbst verantwortlich. Da die Boote von den Eltern als Stiftung eingebracht wurden, übernahm die Schulleitung wenig später die Geschicke der Segelgilde. Eines der ersten Boote war die inzwischen zu legendärem Ruhm gelangte offene Jolle 'Seestern', die über zwanzig Jahre die Flotte des Clubs anführte und bei deren Kauf die Beratung durch den Insulaner und damaligen Hausmeister Hans Harms nicht unwesentlich war.
|
 |
Seglerverein Langeoog
26465 Langeoog
www.sv-langeoog.de
vorstand@sv-langeoog.de
60 Liegeplätze im Westen der Anlage werden von Vereinsbooten genutzt und dürfen nur nach Weisung durch den Stegwart von Gastbooten belegt werden. Jeder Liegeplatz verfügt über Landstrom und Frischwasser. Müllentsorgung erfolgt im vereinseigenen Müllcontainer (auf dem Deich) der mit dem Dusch-Schlüssel geöffnet werden kann. Öl und Altöl kann man beim Niedersächsischen Hafenamt entsorgen
|
 |
HochSee YachtClub Germania e.V.
26382 Wilhelmshaven Südstrand 101
www.hsyc-germania.de
info@hsyc-germania.de
Jadefahrwasser am grünen Tonnenstrich bis direkt süd-westlich des Ölhafens die Einfahrt der Seeschleuse (53° 31,9´ N, 08°09,7´E) sichtbar wird.
|
 |
Yacht-Club Wilhelmshaven
26382 Wilhelmshaven Sudstrand 11
www.yc-wilhelmshaven.de/
info@yc-wilhelmshaven.de
0442143367
Der Yacht-Club Wilhelmshaven wurde im Jahre 1969 als Motor-Yacht-Club Wilhelmshaven e.V. von einer kleinen Gruppe begeisterter Wassersportler gegründet. Der Verein hat sich aus kleinen Anfängen heraus zum drittgrößten Wassersportverein in Wilhelmshaven entwickelt und besteht heute aus über 170 Mitgliedern mit etwa 60 Sportbooten, unter denen Motor- und Segelboote gleichermaßen vertreten sind. Unsere Anlage mit Clubhaus, Bootshalle und Liegeplätzen befindet sich im Großen Hafen von Wilhelmshaven.
|
Auf der Karte
Zusätzliche Erklärung

Bei unseren externen Links handelt es sich um eine subjektive Auswahl von Verweisen auf andere Internetseiten. Für den Inhalt dieser Seiten sind die jeweiligen Betreiber / Verfasser selbst verantwortlich und haftbar. Von etwaigen illegalen, persönlichkeits-verletzenden, moralisch oder ethisch anstößigen Inhalten distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit. Bitte Informieren Sie uns, wenn wir auf ein solches Angebot linken sollten.