Hier büst Du an'n besten Platz:
tüschen Entspannung un Aventüer,
tüschen gemöötlich Eilannen un Hochsee

Hier bist Du am besten Platz:
zwischen Entspannung und Abenteuer, zwischen gemütlichen Insen und Hochsee

Der Yachthafen Horumersiel (in einigen Karten und von Ortsfremden auch Wangersiel genannt) liegt am Ortsrand des Nordseeheilbades Horumersiel-Schillig in einem Binnentief.
Neben dem Horumersieler Yachtclub (HYC) ist auch die Segelkameradschaft Horumersiel (SKHS) und der Yacht Club Wangerland (YCW) mit ihren Steganlagen beheimatet.
Festmachen kann man an der Steganlage des HYC auf allen grün gekennzeichneten Liegeplätzen. Der Platz an der Spundwand der Hafensüdseite wird von der Berufsschifffahrt, sowie den Seenotrettern der DGzRS benötigt und sollte freigehalten werden.
Die meisten Liegeplätze im Yachthafen Horumersiel fallen bei Ebbe trocken, doch auch für Kielschiffe gibt es bei Niedrigwasser keine Probleme, da der Grund aus weichem Schlick besteht.
Auf dem südlichen Hafenparkplatz befinden sich sanitäre Anlagen (WC, Duschen) und ein Fischimbiss. Für Wohnmobile gibt es ca. 30 Stellplätze mit Meerblick, Strom- und Wasseranschluss, sowie Entsorgungsmöglichkeiten.



Als Ansteuerung für den Hafen dient die befeuerte, rote Tonne W2 (53°41,50'N - 008°03,18’E, Fl.R.4s), die eine knappe Seemeile westlich der Jade Tonne 31 liegt.
Von der Tonne W2 aus erreicht man den Hafen durch das Wanger Außentief.
Der Priel hat Pricken auf seiner Nordseite, einlaufend auf der Steuerbord-Seite (Besen abwärts – grün).
Auch kurz vor der Nordmole den Pricken folgen - nicht schnippeln. 


Yachten mit einem Tiefgang bis 1,50m können bis zur halben Tide das Wanger Außentief passieren.
As Dumenregel gellt: wenn de Sockel vun dat ehmalge Ünnerfüer (2,5 KL westlich Infahrt) vun Water ümgeven is, denn schall dat woll passen. 
Der mittlere Tidenhub im Hafen beträgt 3,30m.


Luftbild HYC Steg



Horumersieler Yachtclub Steg





Horumersieler Hafen bei Dämmerung